Kraft-Wärme-Koppelung (KWK)
Bei einer mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) betriebenen Energiewandlungsanlage wird sowohl die bei der chemischen oder physikalischen Verwertung (Verbrennung,...) von Energieträgern entstehende thermische Energie (Wärme), als auch die die durch Energieumwandlung erzeugte elektrische Energie genutzt. Siehe auch „Blockheizkraftwerk“.