Schöpper & Knoll
Bestellanfrage Lassen Sie sich ein kostenloses Angebot von Schöpper & Knoll zukommen! weiter zur Bestellanfrage

Pellets erhältlich als
- Lose Pellets
- Sackware
Schöpper & Knoll - Taubertal GmbH
Im Gegensatz zu Öl zählt Holz als nachwachsender Rohstoff zu den erneuerbaren Energiequellen. In heimischen Wäldern wird es nachhaltig und ökologisch sinnvoll produziert und stellt als Brennstoff somit eine Alternative dar.
AVIA Holzpellets bestehen zu 100% aus heimischem Holz (Hobel- und Sägespäne). Der Rohstoff stammt überwiegend aus der Holzverarbeitung, wo er ohnehin anfällt.
Das bei der Verbrennung von AVIA Holzpellets freigesetzte CO2 entspricht genau der Menge, die der Baum zu Lebzeiten angereichert hat und dient nun wiederum lebenden Pflanzen als Kohlenstoffquelle.
Als AVIA-Kunde können Sie sich auf uns verlassen. Denn AVIA beliefert Sie nicht nur mit hochwertigen Mineralölprodukten. Schon seit langem setzt AVIA auch auf biogene Energieträger.
Mit dem Vertrieb der AVIA Holzpellets erweitert AVIA ihr Produktportfolio und beweist als Marke des Mittelstands einmal mehr, schnell und flexibel auf die Chancen und Herausforderungen der zukünftigen Energieversorgung reagieren zu können.
Transport und die Anlieferung von Pellets
Weniger Staub, mehr brennbares Material, geringere Heizkosten und leise Anlieferung von Pellets. Die Gesellschafter der AVIA Mineralöl AG und der Fahrzeugbauer Lindner & Fischer aus Langenau haben gemeinsam einen innovativen Ansatz für den Transport und die Anlieferung von Pellets gefunden. "Unsere Kunden wünschen sich eine erstklassige Qualität von Holzpellets im Lagerraum. Dabei ist die Logistik entscheidend, denn wird der Holzpellet unsachgemäß behandelt, entsteht durch den Abrieb "Staub". Dieser führt wiederum zu Störungen in der Heizung," erklärt Andreas Knoll, geschäftsführender Gesellschafter der SCHÖPPER & KNOLL – TAUBERTAL GMBH aus Rothenburg o.d.T.
Das Fahrzeug ist speziell für die Lieferung von Holzpellets konzipiert und eine einzigartige Neuentwicklung des Herstellers Lindner & Fischer. Neben der Güte der Produktion sind der Transport und das Einblasen von entscheidender Bedeutung für die Qualität von Holzpellets. Die Hauptanforderung beim Einblasen in den Kundenvorratsraum ist ein schonender Umgang mit den Pellets, so dass die empfindlichen Pellets nicht brechen und nicht an den Rohrleitungswandungen zerstört werden.
Grundlage der Neuentwicklung des LKW ist eine neue Abgabetechnologie. Das Spezialfahrzeug mit einer optimalen Anordnung der Einblasrohre sorgt dafür, dass die „AVIA FlüsterPellets“ beim Einbringen in den Kundentank nur wenig umgelenkt und mit optimalem Druck eingeblasen werden. Dies führt dazu, dass die Pellets ohne Abrieb in den Vorratsraum des Kunden gelangen. Der Vorteil des Kunden ist dabei deutlich weniger Staub, dafür wesentlich mehr brennbares Material und geringere Heizkosten. Zudem wird bei dem neuen Pellets-LKW viel Wert auf die Dämmung der Abgabe gelegt, damit das Fahrzeug die Pellets sehr leise abgibt. Daher der Name „FlüsterPellets-LKW“. Somit ist auch am Wochenende eine Lieferung mitten in einem Wohngebiet kein Problem.
Qualität und keine Kompromisse
- Beste Pellet-Qualität zertifiziert nach ENplus und DINplus
- Optimale Jahresbrennstoffkosten werden durch einen garantierten Heizwert von über 5 KWh / kg ermöglicht.
- Der Wassergehalt der Pellets ist kleiner als 10%. So erreicht man den optimalen Heizwert.
- Der Staubanteil beträgt maximal 1% vor dem Transport. Dies ist wichtig für die optimale Funktionstüchtigkeit der Heizanlage und einen möglichst geringen Gesamtverbrauch von Brennstoff Pellets.
- Der Aschegehalt ist kleiner als 0,5%.
- Strenges Verbot von Verunreinigungen - Verunreinigungen wie chem. synthetische Bindemittel, Leim und Lackreste, Alt- und Bauholz, etc. sind strengstens verboten.
- Durch ein unabhängiges Analyseinstitut werden unangemeldete Kontrollen durchgeführt, in denen Stichprobenentnahmen erfolgen. Durch die Überprüfung der Betriebstagebücher und Rückstellproben wird ein gleichbleibender Qualitätsstandard gewährleistet.
- Modernste Pelletsfahrzeuge mit Absauggebläse und geeichter On-Board-Verwiegung zur staubfreien und schonenden Ausbringung der Pellets.