Torrefizierung
Die Torrefizierung ist eine chemisch thermische Zersetzung von Biomasse welche bei Temperatur zwischen 250 - 300 °C durchgeführt wird. Dabei werden das Produktvolumen und die Masse verringert, wodurch wiederum der Heizwert verbessert wird. Die Verbrennungseigenschaften torrefizierter Biomasse sind denen der Kohle sehr ähnlich. Aufgrund des intensiven Energieaufwandes für die Torrefizierung fällt die Energiebilanz torrefizierter Biomasse jedoch schlechter als die der Holzpellets aus.