Trockenschrankmethode
Mit Hilfe der Trockenschrankmethode wird die Feuchtigkeit eines Brennstoffes gemessen, ohne dass dieser zerstört wird. Dabei erwärmt ein warmer Luftstrom den Brennstoff und entzieht dem Holz einen geringen Teil der Feuchtigkeit. Anschließend wird die Feuchtegehalt der Luft gemessen und so können Rückschlüsse auf die Feuchtigkeit im Brennstoff gezogen werden.