Der Fröling Pelletskessel P4 wurde um weitere interessante Pluspunkte erweitert. In den Größen 15 und 25 kW ist dieses vollautomatische Qualitätsprodukt nun auch als Brennwertkessel erhältlich. Wertvolle Energie aus der Abgasluft, welche bisher durch den Kamin ungenutzt entweichen konnte, wird durch ein neues Brennwertgerät ausgeschöpft und dem Heizsystem zugeführt. Dadurch wird ein Kesselwirkungsgrad von über 104 Prozent (Hu) erzielt.
Neu! Fröling Kaskadensteuerung
Insbesondere bei größeren Objekten wie etwa Hotels oder öffentlichen Bauten schwankt der Wärmebedarf beträchtlich. Hier bietet Fröling mit einer so genannten Kaskade die nötige Flexibilität. Bei dieser intelligenten Lösung können bis zu vier Pelletskessel P4 betriebssicher zusammengeschaltet und eine Gesamtleistung von bis zu 240 kW erreicht werden. Die Vorteile einer Kaskade zeigen sich auch in der warmen Jahreszeit. Ist der Wärmebedarf gering, reicht oft ein Kessel zur Aufbereitung des Warmwassers aus. So wird auch hier eine überaus effiziente und wirtschaftliche Heizlösung erreicht.
Neu! Pelletsentstauber PST
Holzpellets garantieren bereits von Natur aus eine saubere Form des Heizens. Diese Qualität kann mit dem neuen Fröling Pelletsentstauber PST auf die Spitze getrieben werden. Mit dem PST wird sogar der ohnehin schon geringe Staubanteil der Holzpellets über die Rückluftleitung aus dem Saugsystem entfernt. Der Behälter ist komfortabel zu entnehmen und wird nur 1x jährlich entleert. Ein nachträglicher Einbau des PST ist jederzeit möglich.
Guten Tag,
ist auch eine Nachrüstung eines bestehenden Pelletskessels (P4, Baujahr 2008) möglich?
mfg
Gerold Setz
Ein Nachrüsten des P4 zum Brennwertkessel ist jederzeit möglich.