Ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt mit Ölheizung kann mit einem Betrag von 1.500 Euro bis 21. Januar 2012 heizen. Bei Erdgas reicht das Budget bis 27. Januar 2012, bei Strom und Flüssiggas deutlich kürzer. Wer hingegen für dieselbe Summe Pellets gekauft hat, kann damit die ganze Saison hindurch heizen.
Wie viel es in Österreich kostet, einen Winter lang die Wohnung warm zu halten, hat der Verband Pro Pellets Austria errechnet. Für den Vergleich hat er die Kosten genommen, die einem Einfamilienhaus 2004 bei einem Verbrauch von 3.000 Liter Heizöl entstanden: 1.500 Euro. Der Vergleich basiert auf den Marktpreisen von Anfang Oktober 2011.